Es wird umgeräumt!
Es wird umgeräumt!
Eigentlich könnte ich im 9. Monat etwas weniger anstrengendes vornehmen. Aber na ja, den Löwenteil übernehmen Kinder & Mann, auch der Große ist während der Corona-Zeit heimgekommen und genießt das "Hotel-Mama"
Geburtstermin ist der 20. Mai... Denke aber, sie wird ein bisschen früher rausschlüpfen, ist schon ganz schön groß!
Jedenfalls räumen wir nun ein bisschen um. Mein Mann hat den Keller ausgebaut, damit der große dort sein Revier beziehen kann, der 6-Jährige bekommt endlich sein eigenes Zimmer.. Und genau für das sind wir gerade auf der Suche nach einem Kinderbettchen: Schon ein großes, das wollen wir eigentlich nicht.. Außerdem brauchen wir unterm Bett Stauraum, weil noch ein großer Schrank von uns im Zimmer steht den wir im SchlaZi nicht mehr unterkriegen wenn die kleine erstmal da ist. :-p
Oder doch schon ein normales Bett? Wann habt ihr auf die "Erwachsenen-Größen" umgeswitcht?
Geburtstermin ist der 20. Mai... Denke aber, sie wird ein bisschen früher rausschlüpfen, ist schon ganz schön groß!
Jedenfalls räumen wir nun ein bisschen um. Mein Mann hat den Keller ausgebaut, damit der große dort sein Revier beziehen kann, der 6-Jährige bekommt endlich sein eigenes Zimmer.. Und genau für das sind wir gerade auf der Suche nach einem Kinderbettchen: Schon ein großes, das wollen wir eigentlich nicht.. Außerdem brauchen wir unterm Bett Stauraum, weil noch ein großer Schrank von uns im Zimmer steht den wir im SchlaZi nicht mehr unterkriegen wenn die kleine erstmal da ist. :-p
Oder doch schon ein normales Bett? Wann habt ihr auf die "Erwachsenen-Größen" umgeswitcht?
- Maggan22
- Administratorin
- Beiträge: 4758
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 14:02
- Kinderwunsch Status: Kinderplanung abgeschlossen
- Kinder: 6
Re: Es wird umgeräumt!
Huhu,
Nestbautrieb also voll im Gange
Übernimm dich bloß nicht
Das erwachsen Bett hatten wir immer so mit 3-4 Jahren. Je nach Größe des Kindes und Entwicklung. Im Gitterbett konnte man ja Stäbe rausnehmen, da sind die Kinder schonmal durchgeschlüpft.
Dieses Mal müssen wir alles anders machen. Wir haben unsere größere Zwillingstochter nun in einem Hochbett für Erwachsene. Mit Nichtmal 3 Jahren. Unter dem Bett ist ca. 150cm Platz. Da drunter soll das Gitterbett vom Krümel. Wir haben das Hochbett Kleinkind gerecht "gepimpt". Viel tüftelei, manchmal Kontroverse Meinungen, hitzig diskutiert, aber letztendlich richtig gut geworden.
Das Mäuschen ist schon in der Bauphase rauf und runter geklettert und wir waren frohen Mutes. Mit Fertigstellung und dem dazugehörigen Zimmertausch wollte die Dame parteaut nicht mehr in das Bett. Die erste Nacht schlief sie bei der großen Schwester. Die zweite Nacht bei uns. Auch die dritte Nacht. Dann hat sich die große Schwester angeboten mit ihr Mal drin zu schlafen. Das ging. Dann war wieder Theater und sie blieb bei uns. Dann wieder mit der Schwester, die sich dann irgendwann verkrümelte. Ging gut, das Mäuschen kam dann nachts zu uns, aber das war okay. Dann noch Mal bei uns weil es schon zu spät war für "Theater". Und gestern mit Geschichte vorlesen ganz alleine eingeschlafen. Kam nachts zwar wieder, aber ich glaube nun ist das Bett wieder voll akzeptiert.
Wir freuen uns dass es geklappt hat.
Bei Interesse schicke ich Bilder
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Nestbautrieb also voll im Gange
Übernimm dich bloß nicht
Das erwachsen Bett hatten wir immer so mit 3-4 Jahren. Je nach Größe des Kindes und Entwicklung. Im Gitterbett konnte man ja Stäbe rausnehmen, da sind die Kinder schonmal durchgeschlüpft.
Dieses Mal müssen wir alles anders machen. Wir haben unsere größere Zwillingstochter nun in einem Hochbett für Erwachsene. Mit Nichtmal 3 Jahren. Unter dem Bett ist ca. 150cm Platz. Da drunter soll das Gitterbett vom Krümel. Wir haben das Hochbett Kleinkind gerecht "gepimpt". Viel tüftelei, manchmal Kontroverse Meinungen, hitzig diskutiert, aber letztendlich richtig gut geworden.
Das Mäuschen ist schon in der Bauphase rauf und runter geklettert und wir waren frohen Mutes. Mit Fertigstellung und dem dazugehörigen Zimmertausch wollte die Dame parteaut nicht mehr in das Bett. Die erste Nacht schlief sie bei der großen Schwester. Die zweite Nacht bei uns. Auch die dritte Nacht. Dann hat sich die große Schwester angeboten mit ihr Mal drin zu schlafen. Das ging. Dann war wieder Theater und sie blieb bei uns. Dann wieder mit der Schwester, die sich dann irgendwann verkrümelte. Ging gut, das Mäuschen kam dann nachts zu uns, aber das war okay. Dann noch Mal bei uns weil es schon zu spät war für "Theater". Und gestern mit Geschichte vorlesen ganz alleine eingeschlafen. Kam nachts zwar wieder, aber ich glaube nun ist das Bett wieder voll akzeptiert.
Wir freuen uns dass es geklappt hat.
Bei Interesse schicke ich Bilder
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Viele Grüße Wiebke und die Chaosbande
J *10/98 , J *08/02 , M *05/09 , 2M *17.07.2017 & J *22.06.2019
Meine Flohmarktangebote
J *10/98 , J *08/02 , M *05/09 , 2M *17.07.2017 & J *22.06.2019
Meine Flohmarktangebote
Re: Es wird umgeräumt!
Hallo in die Runde!
Ich glaube, der Wechsel verläuft ganz unterschiedlich von Kind zu Kind. Generell sollte man spätestens mit 3 Jahren zu einem größeren Bett switchen. Ein Erwachsenenbett finde ich dann noch unpassend, weshalb sich zunächst ein Kinderbett anbietet (sieht dann z.B. so aus: https://www.moebel-karmann.de/marken/pa ... derbetten/ ). Wenn das irgendwann zu klein wird, könnte man direkt zu einem Jugend-/Erwachsenenbett wechseln. Insgesamt hat das Kind dann zwar bis zur Volljährigkeit drei Betten durchlaufen, aber ich würde es nicht anders machen. So hat es sich bei unserem Ältesten bewährt und mal schauen, wie es der Kleinen gefällt.
Schläft der 6-Jährige denn gerne allein? Hat er sich vorher ein Zimmer mit dem Großen geteilt?
Ich glaube, der Wechsel verläuft ganz unterschiedlich von Kind zu Kind. Generell sollte man spätestens mit 3 Jahren zu einem größeren Bett switchen. Ein Erwachsenenbett finde ich dann noch unpassend, weshalb sich zunächst ein Kinderbett anbietet (sieht dann z.B. so aus: https://www.moebel-karmann.de/marken/pa ... derbetten/ ). Wenn das irgendwann zu klein wird, könnte man direkt zu einem Jugend-/Erwachsenenbett wechseln. Insgesamt hat das Kind dann zwar bis zur Volljährigkeit drei Betten durchlaufen, aber ich würde es nicht anders machen. So hat es sich bei unserem Ältesten bewährt und mal schauen, wie es der Kleinen gefällt.
Schläft der 6-Jährige denn gerne allein? Hat er sich vorher ein Zimmer mit dem Großen geteilt?
- Maggan22
- Administratorin
- Beiträge: 4758
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 14:02
- Kinderwunsch Status: Kinderplanung abgeschlossen
- Kinder: 6
Re: Es wird umgeräumt!
Also so wie ich in dem Link sehe sind die Betten da entweder Erwachsenengröße oder Babybett. Also 90x200 / 100x200 oder 70x100
Eine Zwischengröße gibt es da nicht (hab jedenfalls keine gesehen) macht aber auch nicht viel Sinn. 3 grössen wären Wiege/Stubenwagen bis ca. 80-90cm Länge. Dann das Babybett oder wie in dem Link "Junior" Bett mit 70x100 cm ungefähr und dann das erwachsenenbett.
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber es geht doch um das 6 jährige Kind, oder? Da passt doch nur ein Erwachsenenbett.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Eine Zwischengröße gibt es da nicht (hab jedenfalls keine gesehen) macht aber auch nicht viel Sinn. 3 grössen wären Wiege/Stubenwagen bis ca. 80-90cm Länge. Dann das Babybett oder wie in dem Link "Junior" Bett mit 70x100 cm ungefähr und dann das erwachsenenbett.
Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber es geht doch um das 6 jährige Kind, oder? Da passt doch nur ein Erwachsenenbett.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Viele Grüße Wiebke und die Chaosbande
J *10/98 , J *08/02 , M *05/09 , 2M *17.07.2017 & J *22.06.2019
Meine Flohmarktangebote
J *10/98 , J *08/02 , M *05/09 , 2M *17.07.2017 & J *22.06.2019
Meine Flohmarktangebote
Re: Es wird umgeräumt!
Ich danke euch ganz herzlich für eure Antworten.
Hatten uns dann für ein 90x200 Bett entschieden, ein kleineres zu nehmen hätte wirklich kein Sinn ergeben.
Hatten uns dann für ein 90x200 Bett entschieden, ein kleineres zu nehmen hätte wirklich kein Sinn ergeben.
- Maggan22
- Administratorin
- Beiträge: 4758
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 14:02
- Kinderwunsch Status: Kinderplanung abgeschlossen
- Kinder: 6
Re: Es wird umgeräumt!
Danke für die Rückmeldung
Ich hoffe ihr seid zufrieden
Du hast ja inzwischen entbunden
Hab gar nicht im Kopf ob du dazu was geschrieben hast. Im Handy kann ich schlecht beim Schreiben nachschauen
Ich hoffe ihr seid zufrieden
Du hast ja inzwischen entbunden
Hab gar nicht im Kopf ob du dazu was geschrieben hast. Im Handy kann ich schlecht beim Schreiben nachschauen
Viele Grüße Wiebke und die Chaosbande
J *10/98 , J *08/02 , M *05/09 , 2M *17.07.2017 & J *22.06.2019
Meine Flohmarktangebote
J *10/98 , J *08/02 , M *05/09 , 2M *17.07.2017 & J *22.06.2019
Meine Flohmarktangebote