Immer wiederkehrende Entzündungen im Mund
Immer wiederkehrende Entzündungen im Mund
Unsere Lisa ist gerade 4 geworden und geht noch in den Kindergarten.
In letzter Zeit leidet sie unter immer wieder kehrenden 'Mundschmerzen'
Ich glaube es sind keine Zahnschmerzen (milchzähne noch alle drin!)
eher an den Backen. Sie weint viel und kann nicht essen. Der Arzt sagt es könnten Aphten sein..
Niemand in unsere Familie hat die. Und immer wieder kommen neue ..
Wir wissen nicht mehr weiter. Sie leidet so
Hat jemand Erfahrungen damit?
In letzter Zeit leidet sie unter immer wieder kehrenden 'Mundschmerzen'
Ich glaube es sind keine Zahnschmerzen (milchzähne noch alle drin!)
eher an den Backen. Sie weint viel und kann nicht essen. Der Arzt sagt es könnten Aphten sein..
Niemand in unsere Familie hat die. Und immer wieder kommen neue ..
Wir wissen nicht mehr weiter. Sie leidet so
Hat jemand Erfahrungen damit?
Re: Immer wiederkehrende Entzündungen im Mund
Ich leide selber immer wieder unter Aphten. Das sind Entzündungen im Mund bei denen der Nerv frei liegt. Ist seeeehr schmerzhaft. Das kommt bei mir meist wenn das Immunsystem geschwächt ist. Es gibt leider kaum etwas das Hilft dagegen. Ein Schmerzmittel geben damit zumindest das Essen halbwegs klappt. Es gibt auch von Bausch und Lomb ein Mittel dass bei Aphten hilft, gibts auch extra als Junior, hilft damit die wunde schneller heilt.
Lg Dani
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 3.0.9 für Android.
Lg Dani
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 3.0.9 für Android.
Re: Immer wiederkehrende Entzündungen im Mund
Ach du je, Aphten habe ich zum Glück selten und auch erst seit dem Eintritt ins Erwachsenenalter regelmäßig. Aber wenn, wird jede Mahlzeit zur Qual und auch trinken tut schrecklich weh - die Cremes, die man in Apos dagegen kaufen kann, funktionieren leider nicht so toll. Ob es bei deiner Kleinen wirklich Aphten sind, die die Probleme hervorrufen, kann man relativ einfach anhand der typischen Erscheinungsform herausfinden:

(http://www.die-aphte.de/)
Sprich also diese hellen "Plaques" in den Backen. Gerade bei den Temperaturen jetzt ist es ganz wichtig, auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten, in der Hitze zu dehydrieren ist kein Spaß! Lieben Gruß

(http://www.die-aphte.de/)
Sprich also diese hellen "Plaques" in den Backen. Gerade bei den Temperaturen jetzt ist es ganz wichtig, auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten, in der Hitze zu dehydrieren ist kein Spaß! Lieben Gruß
- Maggan22
- Administratorin
- Beiträge: 4656
- Registriert: Do 13. Apr 2017, 14:02
- Kinderwunsch Status: Kinderplanung abgeschlossen
- Kinder: 6
Re: Immer wiederkehrende Entzündungen im Mund
Huhu,
es ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber ich habe die auch. Hatte ich als Kind nicht. Ich wusste auch erst nicht das es Aphten sind. Hab ich dann erst nach ca. 5 Jahren in einem Gespräch mit einer anderen Frau die daran leidet erfahren.
Ich weiß nicht ob der für Kinder geeignet ist, da musst du mal mit dem Kinderarzt sprechen - Blutwurtztee wirkt bei mir Wunder. Nach einer Tasse kann ich zumindest ein paar stunden halbwegs Beschwerdefrei sein und auch wieder besser essen. Die Schmerzen sind wirklich unangenehm - es piekst quasi die ganze Zeit, auch beim sprechen. Erkennen kann man sie an "weissen" stellen im Mund Meist an den Backentaschen oder vorne im Inneren der Lippe. Ich persönlich bekomme die wenn ich viel Stress habe oder krank werde/bin!
In dem zusammenhang würde ich vielleicht mal schauen ob das Kind in der Zeit Fieber entwickelt, ggf. auch mal die Blutwerte kontrollieren lassen.
Sonst kann man nicht viel machen - es gibt in der apotheke eine Salbe die aufegtragen werden kann mit Kamille (weiß den Namen nicht gerade und auch nicht ob die auch für Kindergeeignet ist), da ist Lidocain drin (ich denke genau deswegen wird sie vermutlich nicht für Kinder geeignet sein, aber das wird dir der apotheker dann sagen). Kamille ist auch ganz gut - desinfiziert ein wenig. Tee aufkochen, damit spülen lassen - vielleicht hilft es. Oder Nelkenaufguss. Wie gesagt, das ist das was ich als Erwachsener so mache,
Schau auch mal diese Links:
http://www.die-aphte.de/ (da ist auch die Salbe abgebildet die ich meine)
https://www.apotheken-umschau.de/aphthen
Wenn du etwas gefunden hast was Ihr geholfen hat oder womit es in zusammenhang steht, gib doch Rückmeldung - alles Gute für die Kleine... (auch wenn der Beitrag etwas älter ist, bin sicher das sie es sicher nochmal hatte oder bekommt)
es ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber ich habe die auch. Hatte ich als Kind nicht. Ich wusste auch erst nicht das es Aphten sind. Hab ich dann erst nach ca. 5 Jahren in einem Gespräch mit einer anderen Frau die daran leidet erfahren.
Ich weiß nicht ob der für Kinder geeignet ist, da musst du mal mit dem Kinderarzt sprechen - Blutwurtztee wirkt bei mir Wunder. Nach einer Tasse kann ich zumindest ein paar stunden halbwegs Beschwerdefrei sein und auch wieder besser essen. Die Schmerzen sind wirklich unangenehm - es piekst quasi die ganze Zeit, auch beim sprechen. Erkennen kann man sie an "weissen" stellen im Mund Meist an den Backentaschen oder vorne im Inneren der Lippe. Ich persönlich bekomme die wenn ich viel Stress habe oder krank werde/bin!
In dem zusammenhang würde ich vielleicht mal schauen ob das Kind in der Zeit Fieber entwickelt, ggf. auch mal die Blutwerte kontrollieren lassen.
Sonst kann man nicht viel machen - es gibt in der apotheke eine Salbe die aufegtragen werden kann mit Kamille (weiß den Namen nicht gerade und auch nicht ob die auch für Kindergeeignet ist), da ist Lidocain drin (ich denke genau deswegen wird sie vermutlich nicht für Kinder geeignet sein, aber das wird dir der apotheker dann sagen). Kamille ist auch ganz gut - desinfiziert ein wenig. Tee aufkochen, damit spülen lassen - vielleicht hilft es. Oder Nelkenaufguss. Wie gesagt, das ist das was ich als Erwachsener so mache,
Schau auch mal diese Links:
http://www.die-aphte.de/ (da ist auch die Salbe abgebildet die ich meine)
https://www.apotheken-umschau.de/aphthen
Wenn du etwas gefunden hast was Ihr geholfen hat oder womit es in zusammenhang steht, gib doch Rückmeldung - alles Gute für die Kleine... (auch wenn der Beitrag etwas älter ist, bin sicher das sie es sicher nochmal hatte oder bekommt)
Viele Grüße Wiebke
und die Chaosbande
J *10/98
, J *08/02
, M *05/09
, 2M *17.07.2017
& J *22.06.2019 
Meine Maerz 22 Kurve

J *10/98





Meine Maerz 22 Kurve
Re: Immer wiederkehrende Entzündungen im Mund
Mithilfe einer speziellen Zahnpasta ohne Fluorid lässt sich offenbar das Risiko für krankmachende Entzündungen im Körper reduzieren. Den werden Zahnbeläge beim Putzen farbig markiert, können sie besser entfernt werden. Als Folge gehen auch die durch diese Plaque ausgelösten Entzündungen zurück, wie Forscher berichten. Langfristig könnte dadurch sogar die Gefahr für Herzinfarkt und Schlaganfall senken. Da Zahnpasta bei sachgemäßem Gebrauch lokal wirkt und nicht in großen Mengen verschluckt wird, birgt sie keine realistische Gefahr, die Tageshöchstdosis (regelmäßig) zu überschreiten.
Siehe: https://www.kosmetik-ohne.com/weiteres/zahnpasta/fluorid
Siehe: https://www.kosmetik-ohne.com/weiteres/zahnpasta/fluorid