Umfrage: Kita oder Tagesmutter
- julchen6891
- Forenurgestein
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 23:27
- Wohnort: Berlin
Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Hallo ihr Lieben. Ich würde hier einfach gerne mal eure Meinung lesen ob ihr euer Kind lieber in den Kindergarten/die Kindertagesstätte geben würdest/gebt oder die Tagespflege bei einer Tagesmutter bevorzugt/bevorzugen würdet. Wo seht ihr Vorteile und wo Nachteile?
Ich selber bin Erzieherin, arbeite in einer großen Kita. Ich persönlich würde die Betreuung in einer Tagespflege aber vorziehen, Da können auch bis zu 10 Kinder von 2 Tagesmuttis betreut werden. Diese Tagesmuttis müssen dann auch eine pädagogische Ausbildung haben. Ich bin auch am Überlegen ob ich solch eine Tagespflege gründen soll. Dazu fehlt mir aber noch das passende Gegenstück.
Aber erstmal würde ich gerne von den Mamis und werdende Mamis wissen wie ihr das seht.
Gruß Julchen6891
Ich selber bin Erzieherin, arbeite in einer großen Kita. Ich persönlich würde die Betreuung in einer Tagespflege aber vorziehen, Da können auch bis zu 10 Kinder von 2 Tagesmuttis betreut werden. Diese Tagesmuttis müssen dann auch eine pädagogische Ausbildung haben. Ich bin auch am Überlegen ob ich solch eine Tagespflege gründen soll. Dazu fehlt mir aber noch das passende Gegenstück.
Aber erstmal würde ich gerne von den Mamis und werdende Mamis wissen wie ihr das seht.
Gruß Julchen6891
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Ich bin mehr für Kitas, die bereits etabliert sind. Denn dort herrscht bereits eine gewisse Expertise und es empfiehlt sich immer, besonders am Anfang mit seinem Kind dazubleiben und sich die Örtlichkeiten und den Ablauf genauer anzuschauen. Dazu kann man sich mit anderen Eltern austauschen.
Eine Tagesmutter muss man persönlich gut kennen, um ihr das eigene Kind zu überlassen, finde ich. Und genau das ist das Problem dabei...
Eine Tagesmutter muss man persönlich gut kennen, um ihr das eigene Kind zu überlassen, finde ich. Und genau das ist das Problem dabei...
- julchen6891
- Forenurgestein
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 23:27
- Wohnort: Berlin
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Ich kann verstehen was du meinst, aber du musst auch ein großes Vertrauen zu den Erziehern der Kita haben und da sind es mehrere Leute denen man sein Kind überlässt. Bei einer Tagespflege hast du einen Ansprechpartner eventuell zwei und das wars. Und auch da hat man die Chance sich auszutauschen.
Aber ich will dich nicht umstimmen, kann ich ja auch gar nicht. Ich habe nichts gegen Kitas, arbeite ja selber in einer, aber ich finde es manchmal zu unpersönlich. Man muss immer mehr machen (Schreibkram) und die Zeit am Kind ist weg.
Aber ich will dich nicht umstimmen, kann ich ja auch gar nicht. Ich habe nichts gegen Kitas, arbeite ja selber in einer, aber ich finde es manchmal zu unpersönlich. Man muss immer mehr machen (Schreibkram) und die Zeit am Kind ist weg.
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Mein Sohn war erst bei einer Tagesmutter, die hat dann leider aufgehört, weil ihr zu viele Kinder kurzfristig wegen einem Kindergartenplatz abgesprungen sind. Für meinen Sohn war es eine tolle Zeit, nun geht er seit seinem 2. Lebensjahr in die Kita und er liebt es dort. Es hat beides viele Vorteile und auch Nachteile. Für uns war die Zeit bei der Tagesmutter am Anfang perfekt, er wäre mit Sicherheit noch heute dort, wenn er da auch gleichaltrige Kinder gehabt hätte. Bei einem Kindergarten ist es halt toll, weil die Ferien vorher festgelegt sind, die Kita sonst immer offen hat und man nicht zusätzlich zu den Krankheitstagen des Kindes auch noch Ausfälle von der Tagesmutter hat, dass war für uns dann wirklich ein Drama. Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 2.5.7 für Android.
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 2.5.7 für Android.
- julchen6891
- Forenurgestein
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 23:27
- Wohnort: Berlin
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Hallo Klee danke für deinen Erfahrungsbericht.
Darf ich fragen wo ihr wohnt? Also hier (in Berlin) ist es so, dass die Kinder bis zum 3. Lebensjahr zur Tagesmutter gehen und danach in die Kita. (Ausnahmen gibt es natürlich auch). Und wenn die Tagesmutter mal krank ist, werden die Kinder zu anderen Tagesmütter aufgeteilt. Aber natürlich hat auch eine Kita ihre Vorteile, gar keine Frage
Darf ich fragen wo ihr wohnt? Also hier (in Berlin) ist es so, dass die Kinder bis zum 3. Lebensjahr zur Tagesmutter gehen und danach in die Kita. (Ausnahmen gibt es natürlich auch). Und wenn die Tagesmutter mal krank ist, werden die Kinder zu anderen Tagesmütter aufgeteilt. Aber natürlich hat auch eine Kita ihre Vorteile, gar keine Frage
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
In NRW, in der Nähe von Bonn. Hier kann man bereits ganz früh einen Kita Platz bekommen, wenn es denn genügend gäbe. Haben ja ein mega Problem hier, viel zu viele Kinder ohne Betreuungsplatz. Wirklich ein Drama. Ja gibt es hier auch, aber hätte ich nicht machen können. Eine fremde Person, die auf ihn aufpasst, er wäre wahrscheinlich noch nicht mal da geblieben.
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 2.5.7 für Android.
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 2.5.7 für Android.
- julchen6891
- Forenurgestein
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 23:27
- Wohnort: Berlin
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Hier in Berlin ist die gleiche Situation, der Anspruch auf einen Kitaplatz ist da aber nicht genügend Plätze, deswegen der vermehrte Ausbau von Tagesmüttern. Was die Krankheitsbetreuung angeht, die Tagesmütter haben ja auch Kontakt zu den anderen Tagesmüttern, sodass die Kinder auch die anderen kennenlernen. Aber wie du schon gesagt hast, es gibt bei beiden Varianten Vor- sowie Nachteile
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Ja ist hier nicht ganz so, jeder macht so sein eigenes Ding. Manchmal treffen die Tagesmütter sich zur Musikalischen Früherziehung, aber nur einmal pro Woche, manche dann zusätzlich noch, ist aber ein kleiner Kreis. Wenn die Kinder die Person kennen wäre das weniger ein Problem. Willst du denn Tagesmutter werden?
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 2.5.7 für Android.
Gepostet mit der KiWuWeb-App Vers: 2.5.7 für Android.
- julchen6891
- Forenurgestein
- Beiträge: 1001
- Registriert: Mo 17. Jun 2013, 23:27
- Wohnort: Berlin
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Ja ich bin gerade dabei, mir etwas aufzubauen. Will aber nicht nur eine Tagespflege mit 5 Kindern machen sondern in eine Verbundtagespflege gehen. Das bedeutet, dass sich zwei Tagesmütter, die beide eine pädagogische Ausbildung haben müssen, zusammen tun und da max. 10 Kinder betreuen. Das schöne ist halt, man hat ne kleine Gruppe und vermittelt den Kindern doch auch die sozialen Kontakte, was den meisten Eltern ja auch wichtig ist und auch ein Grund warum sie sich für die Kita entscheiden.
Allerdings ist die Person abgesprungen, mit der ich das machen wollte und nun ist es nicht so leicht jemanden zu finden der sich den Schritt traut. Denn man ist ja dann Selbständig.
Allerdings ist die Person abgesprungen, mit der ich das machen wollte und nun ist es nicht so leicht jemanden zu finden der sich den Schritt traut. Denn man ist ja dann Selbständig.
Re: Umfrage: Kita oder Tagesmutter
Ich persönlich finde es schöner, wenn man ein kleines Kind bei einer Tagesmutter unterbringen kann. Ich selber bin staatl. geprüfte Erzieherin, und habe auch schon so die ein oder anderen Kleinen in der Kita miterlebt. Für mich steht eine familiäre Umgebung für die Kleinen an erster Stelle. Trotzdem finde ich es gut das es Krippen und U3 Betreuungen gibt, einfach zur Alternative zur Tagesmutter. Am schönsten ist es natürlich wenn man den Luxus hat, die Kinder in den ersten Jahren zu Hause betreuen kann.